
Wallcovering-Sortiment von Antalis
Antalis stellt seine neue ID Wallcovering-Kollektion vor. Die Kollektion individuell gestaltbarer Wandlösungen ist für alle Verwendungszwecke und Installationsarten geeignet. Das Sortiment umfasst 15 blanko und individuell gestaltbare Wandbeläge, darunter acht neue Artikel, die ausschließlich von europäischen Lieferanten bezogen werden.

Neue Zeilenkamera von Excelitas
Excelitas präsentiert seine neue Zeilenkamera pco.horizon 9.1 TDI bi. Die Kamera mit einer Auflösung von 9.072 Pixeln und Zeilenraten von bis zu 600 Kilohertz eignet sich für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, wie beispielweise die Inspektion von Halbleitern, Prüfung von Aufdrucken, Bahninspektion und bildgebende Diagnostik.

Sun Chemical auf der Labelexpo Europe
Auf der Labelexpo Europe 2025, die vom 16. bis 19. September in Barcelona stattfindet, präsentiert Sun Chemical am Stand 3D92 seine Druckfarben, Überdrucklacke und Klebstoff für Etiketten und Verpackungen. Das Portfolio umfasst Lösungen für konventionelle und digitale Drucksysteme, die auf aktuelle Anforderungen in Leistung, Regulierung und Nachhaltigkeit abgestimmt sind.

GUA Online-Forum von Kodak
Kodak gibt den Start des Graphic Users Association (GUA) Online-Forums bekannt. Das für aktive Nutzer der Kodak Prinergy Workflow-Lösungen entwickelte Forum soll der Community die Möglichkeit geben, untereinander und mit Kodak in Kontakt zu treten, um Ideen auszutauschen und Workflow-Prozesse zu optimieren.

Future Print in München
Am 21. und 22. Januar 2026 findet in der Motorworld München die neue Fachveranstaltung „Future Print – Industrial Print Confex“ zum Thema industrieller Druck statt.

Industriedrucker für RFID-Etiketten
TSC Auto ID stellt den MB241 RFID vor. Das Gerät soll das gleichzeitige Drucken und Codieren von RFID-Etiketten ermöglichen. Bereits installierte Modelle der Serie MB241 lassen sich mit einem Upgrade-Kit erweitern.

„Koehler Paper Campus“ in Oberkirch
Koehler Paper errichtet in Oberkirch ein neues Ausbildungszentrum für die papiertechnische Ausbildung. Der sogenannte „Koehler Paper Campus“ soll im September dieses Jahres in Betrieb gehen.

Fusion zur Grünig-Signtronic AG
Die beiden Schweizer Unternehmen Grünig Interscreen mit Standort in Schwarzenburg und Signtronic aus Rüthi haben sich zur neuen Firma Grünig-Signtronic zusammengeschlossen. Damit wollen die Anbieter ihre Kompetenzen im Bereich der vollautomatisierten Lösungen in der Siebdruckvorstufe bündeln.