TSC Auto ID stellt den MB241 RFID vor. Das Gerät soll das gleichzeitige Drucken und Codieren von RFID-Etiketten ermöglichen. Bereits installierte Modelle der Serie MB241 lassen sich mit einem Upgrade-Kit erweitern.
Geeignet für verschiedene Etikettenarten
Zu den einsetzbaren Etikettenarten gehören Standard-RFID-Etiketten, On-Metal-RFID-Tags mit einer Materialstärke von bis zu 1,65 Millimetern sowie Etiketten mit 1D- und 2D-Barcodes. Zu den Einsatzbereichen zählt TSC Auto ID Produktion, Logistik, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 304,8 Millimeter pro Sekunde (12 ips) bei 203 dots per inch im Thermotransfer- oder Thermodirektverfahren. Funktionen wie die Druckkopfeinstellung per Drehrad, Bad-Dot-Erkennung und eine Überprüfung der Tags sind enthalten. MB241 RFID verfügt über eine zweifach faltbare Medientür, wodurch der Platzbedarf gegenüber herkömmlichen Seitentüren reduziert werden soll. Der Drucker unterstützt acht-Zoll-Etikettenrollen, um längere Laufzeiten ohne Medienwechsel zu ermöglichen. Ein optionales Linerless-Kit erlaubt das Drucken trägerloser Etiketten.
Zur Konnektivität gehören Rs-232, USB 2.0, USB-Host sowie eine interne Ethernet-Schnittstelle. Zusätzlich sind Bluetooth- und Wifi-Optionen erhältlich. Die automatische Kalibrierung und eine benutzerfreundliche Oberfläche sollen die Handhabung erleichtern. Für die Systemintegration steht das Uniprt Sdk zur Verfügung und die App Tscprtgo ermöglicht das mobile Ansteuern des Druckers. Tools wie Soti Connect, Tsc Console und Internal Embedded Webpage sind für die Fernverwaltung verfügbar.