Hybrid Software Helix (ehemals Global Graphics Software) hat Smartrip vorgestellt. Der Industrial-Inkjet-Rip für Oems und Integratoren ist laut dem Unternehmen der weltweit erste Gpu-native Rip. Er soll über ein effizientes Funktionspaket und eine optimierte Preisstruktur verfügen, die speziell für den breiteren industriellen Druckmarkt entwickelt wurden.
Hintergrund und Eigenschaften
Smartrip wurde für Systemintegratoren entwickelt, die fortschrittliche Druckfunktionen schnell und sicher in industrielle Lösungen einbetten müssen. Er verfügt über eine industrielle Opc-Ua-Standardschnittstelle, durch die eine sichere und interoperable Kommunikation in modernen Produktionsumgebungen gewährleistet wird. Die Gpu-native Architektur sorgt laut Hybrid Software Helix für hohe Geschwindigkeit und entlastet die Cpu, die so andere Aufgaben parallel ausführen kann. Smartrip sei daher flexibel und skalierbar, solle die Leistung von Controller-Hardware optimal ausnutzen und durch einen effizienten Integrationsprozess eine Inbetriebnahme innerhalb von Stunden ermöglichen. Zusätzlich soll Smartrip fortschrittliche Technologien zur Verbesserung der Druckqualität, einschließlich Farbmanagement von Colorlogic, bieten. Die Technologien sind in ein benutzerfreundliches, automatisiertes System integriert, sodass Bediener unabhängig vom Erfahrungsstand eine hohe Druckqualität erzielen können. Weitere Informationen gibt es auf der Website.

