Nachrichten

Kodieren von runden Behältern
DTM Print, OEM- und Lösungsanbieter für Spezialdrucksysteme, nimmt mit dem AP-Code Date Coder ein Zusatzmodul vom Hersteller Primera Technology in sein Produktportfolio auf. Mit dem Modell lassen sich Datumsangaben sowie Chargen- und Lotnummern ...

Durst Group auf der Fespa 2023
Die Durst Group, Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert auf der Fespa im Mai in München seine neuen integrierten Systeme und Lösungen für den vollautomatisierten Großformatdruck, darunter etwa ein neuer Rollendrucker ...

Erste Programmpunkte bekannt
Am 28. und 29. November findet die Industrial Print Integration-Konferenz, eine Veranstaltung der Esma für spezialisierte Drucktechnologien, in Düsseldorf-Neuss statt. Die IPI-Konferenz richtet sich an Schlüssellieferanten, OEMs, Innovatoren und Technologieanwender ...

Logos ohne Schneiden
Digital Logo Transfer, kurz Dilt, stellt auf der European Sign Expo vom 23. bis 26. Mai in München eine Kombination aus UV-Drucker und Laminiergerät vor: Mit dem Gerät lässt sich ein Logo drucken, das direkt vom bedruckten Papier auf eine Kunststofffolie und im Anschluss ...

Cameo Laser bei der Ligna 2023
Cameo Laser Franz Hagemann stellt auf der Ligna – Messe für die Holzindustrie – vom 15. bis 19. Mai in Hannover seine Epilog Fusion Lasersysteme, die sich unter anderem für die Holzbearbeitung eignen, vor. Die Lasersysteme sind in der Lage, bis zu 20 Millimeter dickes Holz ...

Surecolor erweitert
Ab Mai sind Epsons Erweiterungen der Surecolor-Multifunktionsdrucker erhältlich: Die drei neuen Geräte sind Surecolor SC-T5700DM mit 91,4 Zentimeter Druckbreite, SC-T7700DM mit 111,8 Zentimeter Druckbreite und SC-P8500DM mit 111,8 Zentimeter Druckbreite ...

Zwei Geschwindigkeitsstufen
Kürzlich stellte Canon seine Roll-to-Roll Large Format Graphics Druckerplattform vor, die in Bezug auf Geschwindigkeitskonfiguration und Medienhandhabung modular ist: die Canon Colorado M-Serie. Anwender haben die Wahl zwischen den Ausgabegeschwindigkeiten ...

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Franz Richter wurde von der Hauptversammlung in den Aufsichtsrat von Hönle gewählt: Damit übernimmt er den Vorsitz als Nachfolger von Karl Hönle, der sein Amt altersbedingt niedergelegt hat. Franz Richter ist Präsident des Verwaltungsrats von Meyer Burger Technology ...