Am 25. und 26. Februar 2026 findet das Colour Management Symposium (CMS) in München statt. Mehr als 200 Teilnehmende werden erwartet.
Zehntes CMS
Vor Ort diskutieren Experten und Besucher über Farbe und die Herausforderungen, die unterschiedliche Druckverfahren mit sich bringen – auch das Thema Kundenerwartung steht im Mittelpunkt. Die Vorträge werden gehalten von Anwendern aus unterschiedlichen Bereichen des Offset-, Digital-, Dekor- und industriellen Drucks. Sie sollen anhand ihrer Problemstellungen und Learnings darstellen, wie sich Farbqualität und Kundenzufriedenheit sicherstellen lassen. Zu den Themen gehören Verpackungsdruck und Proofing, Sonderfarben in CMYK+X und Multicolor, Farbsicherheit bei komplexen Materialien im industriellen Druck und ein AI-Battle. Im Rahmen des AI-Battles berichten Praktiker, wie sie KI-Tools im Farbmanagement und in der Bildretusche einsetzen. Im Live-Wettbewerb „Mensch vs. KI“ bekommen zwei Teilnehmende dasselbe kreative Briefing – klassische Werkzeuge vs. KI-basierte Tools. Nach 90 Minuten entscheidet das Publikum, welche Umsetzung überzeugender ist. Auch der Digitaldruck auf Stahl soll beleuchtet werden, während gezeigt wird, wie Fogra59 einen Wettbewerbsvorteil liefern kann. Außerdem widmen sich die Vortragenden den Themen „Messen im Bild“, Tinteneinsparungen und der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Farbkorrektur.
Weitere Informationen
Im Ausstellungsbereich sollen Besucher direkt mit den Unternehmensvertretungen ins Gespräch kommen. Am Ende des ersten Veranstaltungstages soll Raum für informelle Gespräche geboten werden. Zusätzlich soll die Keynote-Speakerin Alexandra Gerhardy von Musterschmid im Rahmen des Social Events über Kunst und Wissenschaft der Farbkartenstellung sprechen. Bis zum 31. Oktober erhalten Teilnehmende einen Frühbucherrabatt von 15 Prozent. Mitgliedsunternehmen werden zusätzlich weitere 30 Prozent erlassen. Weitere Informationen gibt es auf der Website.

