Archiv 2021

Marabu seit Juli klimaneutral
Farbenhersteller Marabu erreichte zum 01. Juli die Klimaneutralität. Das Unternehmen bündelt künftig unter dem Namen Project Green alle seine Maßnahmen, die zur Klimaneutralität beitragen. Laut eigener Aussage vermeidet und reduziert Marabu Emissionen ...

Die Max-Technologie von Kornit
Kornit Digital hat eine neue Technologie auf den Markt gebracht: die Max-Technologie für den On-Demand-Textildruck. Eine Schlüsselfunktion ist die XDi-Technologie, mit der haptische, dreidimensionale Strukturen und Motive erzeugt werden können. Auf diese Weise ...

Neue Halterpalette von Vastex
Vastex International hat eine neue Getränkehalterpalette für den Siebdruck eingeführt. In die Palette passen Getränkehalter für Dosen und Flaschen mit einem Durchmesser von circa 57 Millimetern – das entspricht etwa 333 Millilitern. Die Palette ist in acht gleiche Platten ...

Zara-Kollektion mit Fruit of the Loom-Logo
Das Logo von Fruit of the Loom ziert die aktuelle Capsule Collection des spanischen Modeherstellers Zara. Zu den Produkten gehören Sweatshirts, T-Shirts aus Baumwolle, Shorts sowie Unterwäsche im Retrostil – auch für B2B-Kunden ist die Kollektion verfügbar ...

Neue Beschichtungsmaschine von Grünig
Mit der neuen G-Coat 414 präsentiert Grünig ein Modell, das ein beidseitiges Beschichten bei bis zu mittleren Formaten möglich macht. Mit dem neuen Beschichtungssystem will das Unternehmen die Lücke zwischen den Modellen G-Coat 406 und G-Coat 415 schließen ...

Statistik des bvdm: deutlich weniger Neuverträge
Die aktuelle Ausbildungsstatistik des Bundesverband Druck und Medien – kurz bvdm – verzeichnet einen starken Rücklauf beim Abschluss von Neuverträgen in den Druck- und Medienberufen. 2020 wurden 3.271 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen ...

Zwei neue Mimaki-Flachbettdrucker
Mit dem JFX600-2513 und dem JFX550-2513 hat Mimaki die Markteinführung von zwei neuen LED-UV-Inkjet-Flachbettdruckern für den Großformatdruck angekündigt, die auf dem JFX500-2131 basieren. Die neuen Modelle verfügen über eine höhere Anzahl ...

Xaar bringt Nitrox-Druckkopf auf den Markt
Xaar hat einen neuen Druckkopf, den Xaar Nitrox, im Portfolio. Dieser bietet nach Angaben von Xaar höhere Druckgeschwindigkeiten und Gleichmäßigkeit für eine Vielzahl von Druckanwendungen. So ermöglicht er mit einer Abgabefrequenz von 48 Kilohertz ...