Das neue Textil-Transferdrucksystem Trapis mit Pigmenttinte von Mimaki wird im Rahmen der „Trapis-Roadshow“ auch auf der Heimtextil 2025 zu sehen sein. Die Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien findet vom 14. bis 17. Januar in Frankfurt statt, Mimaki ist an Stand B96 in Halle 3.0 anzutreffen. Das zweistufigen Textil-Transferdruckverfahren für Pigmenttinte kam Anfang 2024 auf den Markt. Da bei der Anwendung, wie Mimaki angibt, keine Vorbehandlung und kein Waschen der Textilien erforderlich sind, reduziert Trapis den Wasserverbrauch um bis zu 90 Prozent. Gegenüber herkömmlichen Verfahren können damit etwa 14,5 Liter pro Quadratmeter eingespart werden. Diese nahezu wasserlose Lösung ist laut Unternehmen ideal für Heimtextilien, da mit einer Tintenart Drucke auf einer Vielzahl verschiedener Materialien möglich sind – einschließlich Naturfasern, Misch- und synthetischen Textilien. Die dazugehörige Pigmenttinte TP410 trage das bluesign Approved-Siegel, das die Umwelt- und Anwendungssicherheit des Produkts gewährleistet.
Die Heimtextil dient als Zwischenstopp auf der globalen Trapis-Roadshow, die Ende November mit dem Mimaki Textile Day Open House in Amsterdam begann. Bei jeder Station wird Trapis auf einem anderen regionalen Markt vorgestellt. Die Roadshow macht im Jahr 2025 noch in Ländern wie Polen und Spanien Station. Weitere Stopps werden rechtzeitig gegeben.