Wo liegen die Stärken von Siebdrucktransfers? Was können Anwender besser machen? Und wie sieht die Zukunft im Bereich Siebdrucktransfer aus? Wir haben Experten aus verschiedenen Teilen der Lieferkette befragt und ausführliche Antworten bekommen.
„Der textile Siebdruck hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Es wurden sehr viele Investitionen in diesem Bereich getätigt“ – Jürgen Dörfel, Vertriebsleiter KIT Siebdruck
„Der Transferdruck ist eine Technologie, die schlussendlich teurer als der Direktdruck ist, wenn man die Druckkosten pro Stück vergleicht. Er kann aber relevante Schmerzpunkte lösen, was Logistik, Produktionsgeschwindigkeit, Reduktion in der Lagerhaltung und Produktionsflexibilität für die Bedürfnisse des Endkunden angeht“ – Gianpaolo Coin, CEO Grafco
Alle Expertenstatements sind auf acht Seiten in der Ausgabe 5.20 des Fachmagazins SIP zu finden. Als Abonnent der SIP haben Sie freien Zugriff auf das Online-Archiv bis 2015.