Pröll stellt auf der Kunststoffmesse in Düsseldorf in Halle 5 an Stand C01 seine IMD/FIM-Farbsysteme, Haftvermittler und Schutzlacke für Folienhinterspritzungstechnik sowie Siebdruck- und Tampondruckverfahren vor. Die Messe findet vom 8. bis 15. Oktober statt.
Produktportfolio vor Ort: Noriphan und Norilux Fastcure
Das Unternehmen zeigt unter anderem Noriphan Htr N – ein lösungsmittelbasiertes Einkomponenten-Siebdruckfarbsystem für die Folienhinterspritzungstechnik. Neu entwickelt wurde der Sonderfarbton Noriphan Htr 990/011 Nc, der laut dem Hersteller für Anwendungen in der gedruckten Elektronik als rußfreier, nicht-leitender Schwarzfarbton zur Verfügung steht. Der Farbdruck soll einen elektrischen Widerstand im Giga-Ohm-Bereich haben und Radar-durchlässig sein. Das Produkt kann dekorativ oder zum flächigen, mehrschichtigen Vorlegen für metallische und polymere Leiterpasten eingesetzt werden.
Für funktionale Black-Panel-Anwendungen hat Pröll den Sonderfarbton Noriphan Htr N 959 im Messegepäck. Laut dem Unternehmen ist der Farbton im Auflicht schwarz, im Durchblick transparent violett und eignet sich für Radar, IR und Lidar-durchlässige Bereiche in Displayanwendungen.
Noriphan N2k 953 wurde für die Verarbeitung dünner PC-Folien entwickelt. Das verformbare, lösungsmittelbasierte Zweikomponenten-Farbsystem soll sich für die Dekoration von Touch-Panel-Displays eignen und einen hohen elektrischen Widerstand im kapazitiven elektrischen Feld zeigen. Im Rahmen der IMD/FIM-Technologie ist das Produkt auch zum Druck von Abdeckmasken auf metallisierten Folien geeignet.
Das Zweikomponentensystem Norilux Fastcure 1 ist ein Dual-Cure-Siebdrucklack, der laut Pröll auch als Oberflächenschutzlack oder Hard Coat für nicht abriebfeste Folien aus PC und PMMA eingesetzt werden kann. Er ist Teil der Norilux Dual Cure Lack-Familie, wobei der Schutzlack reaktiver eingestellt sein soll. Die hochglänzende Variante des Dual-Cure Lackes Fastcure 1/001 kann laut dem Unternehmen auf mattierte Folienoberflächen gedruckt werden, während sich die 1/002 Variante zum Druck auf nicht ausgehärteten, hochglänzenden PC Hard Coat Folien eignen soll.
Außerdem im Messegepäck
Noricure Orl-1 soll für das Überlackieren von geeigneten lösungsmittelhaltigen Farbsystemen sowie zum Druck auf PVC-Selbstklebefolien, Polycarbonat, Hart-PVC und PMMA verwendet werden. Der UV-härtende Siebdrucklack soll die darunterliegenden Farbschichten und Substrate UV-Strahlung schützen. Er ist in einer hochglänzenden Version als Noricure Orl-1/001 sowie in einer matten Einstellung als Noricure Orl-1/002 erhältlich.
Ebenfalls am Stand von Pröll zu sehen ist Noricure Hc-1. Mit dem Siebdrucklack können laut Hersteller PC-Folien und beschichtete PET-Folien sowie unterschiedliche PVC-Folien bedruckt werden. Der UV-Lack soll auch für das Überdrucken von UV-, lösemittel- und wasserbasierten Siebdruckfarben und Offset-Farbsystemen eingesetzt werden und ist in hochglänzender, mattierter, texturierter und UV-stabilisierter Variante verfügbar.
Noripur ist eine Ein- oder Zweikomponentenfarbe für die Bedruckung von Hart-PVC, vorbehandeltem Polyester und Polyolefinen, Acrylglas, Polycarbonat, Metall und nach Vorversuchen für Polystyrol, ABS und SAN. Anstelle von Härter kann der Haftvermittler 103 zugegeben werden. Noripur-Siebdruckfarben lassen sich zudem mit dem NIR-aktivierbaren Härter 047 verarbeiten, wodurch das Trocknen der Farbschichten beschleunigt werden soll. Weitere Informationen zu Produkten und der Messe sind auf der Website zu finden.