Sylvamo stellt Berga – den neuen Namen und das neue Branding für das bestehende Portfolio an Druck- und Veredelungspapieren – vor. Berga wurde laut dem Unternehmen entwickelt, um außergewöhnliche Ergebnisse in Druck und Veredelung zu liefern und gleichzeitig Umweltstandards zu erfüllen. Die Produktreihe ist in Rollen- und Bogenformaten erhältlich. Die Lösung eignet sich für die Bereiche High-Speed Inkjet, Preprint, Offsetdruck, Briefumschläge sowie Schulschreibwaren. In Europa hergestellt, gewährleisten die Berga-Papiere laut Sylvamo eine sehr gute Farbtreue durch maßgeschneiderte ICC-Profile.
Verbesserter Produktklarheit Die Marke Berga will eine klare und einheitliche Namensstruktur einführen, die besser auf Anforderungen moderner Druck- und Verarbeitungsanwendungen abgestimmt ist. Vereinfachte, anwendungsorientierte Produktnamen sollen Kunden die Identifizierung, Spezifizierung und Auswahl der richtigen Lösung im neuen Berga-Sortiment erleichtern. Die Änderungen schaffen laut Sylvamo ein zusammenhängendes Portfolio unter dem Berga-Dach mit verbesserter Produktklarheit und Konsistenz. Von den zwei Produktionsstandorten Nymölla im Süden Schwedens und Saillat in Zentralfrankreich aus soll die Berga-Reihe effizient vom jeweils nächstgelegenen Standort geliefert werden.

					