Afga erweitert seine Anapura Ciervo-Familie um das neue Modell Ciervo H2050 und bringt den Ciervo H2500 auf den nordamerikanischen Markt. Erstmals vorgestellt werden die Produkte auf der ISA International Sign Expo 2025 in der Bayside Hall C-F an Stand 625, die in Las Vegas von 23. bis 25. April stattfindet.
Alle neuen Ciervo-Drucker verfügen über optionale Medienzuführungen, die das präzise Drucken auf Wellpappe ermöglichen. Die Produktivität der Druckfamilie ist laut Unternehmen im Vergleich zu ihren Vorgängern um fast 70 Prozent gestiegen. Die neuen Medienzuführungen sind auch für das Modell Ciervo H3200 erhältlich. Mit einem neu gestalteten Druckmodul und Shuttle erreicht der Ciervo H2500 Produktivitätswerte von bis zu 59 Quadratmeter pro Stunde im Produktionsmodus und soll hochwertige Ergebnisse bei Anwendungen wie Bannern, Vinyl, Wellpappe und beschichteten Textilien liefern. Durch die Funktion zur kontinuierlichen Plattenzuführung ist der Druck auf bis zu vier Platten gleichzeitig möglich. Er eignet sich für Unternehmen, die Druck auf verschiedenen starren und flexiblen Materialien bis zu einer Breite von 2,5 Meter benötigen. Außerdem verfügt er über Sechsfarbendruck plus Weiß sowie UV-LED-Härtung.
Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit
Die drei Ciervo-Modelle sind auf einen langanhaltenden Betrieb ausgelegt. Die Thin Ink Layer-Technologie von Afga reduziert den Tintenverbauch, während die Greenguard Gold-zertifizierten Tinten für eine minimale Umweltbelastung sorgen sollen. Alle Drucker sind mit einer Schutzhaube und weiteren Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Auf der ISA stellt das Unternehmen auch die neueste Version seiner Workflow-Software Asanti vor. Diese soll den gesamten Produktionsfluss integrieren, manuelle Eingriffe reduzieren und Fehler minimieren. Das browserbasierte Dashboard lässt sich mit MIS-/ERP-Systemen verknüpfen, um Produktionszeiten zu verfolgen und Tinten- und Materialverbrauch zu überwachen. Zu den Features gehören automatisierte Job-Gruppierung, werkzeugspezifische Funktionen für die Verpackungsproduktion und ein Dashboard mit zentralen Produktionskennzahlen. Weitere Informationen sind auf der Website zu finden.