Anzeige

Excelitas auf der Assembly Show

17. Oktober 2025

Excelitas wird auf der Assembly Show 2025 seine neuesten UV- und UV-LED-Punkt- und Flächenhärtungstechnologien für industrielle Fertigungsanwendungen präsentieren. Die Veranstaltung findet vom 21. bis 23. Oktober statt – Excelitas ist am Stand Nr. 645 zu finden.


Vor Ort zu sehen

Während der Messe sollen die Experten des Unternehmens das Portfolio an Omnicure-, Phoseon- und Fusion-UV-Härtungslösungen vorstellen, die darauf ausgelegt sind, Herstellern kontrollierte und reproduzierbare UV-Montageprozesse zu ermöglichen. Zu den ausgestellten Produkten gehört das lampenbasierte Omnicure S2000 Elite UV-Punkthärtungssystem. In Kombination mit dem R2000 UV-Radiometer zur Systemkalibrierung liefert das Produkt laut dem Hersteller die ultimative Härtungslösung mit Kontrolle und Wiederholbarkeit – konzipiert für die Anwendungen von Industrie 4.0. Das Lx500-System mit V3-LED-Knöpfen soll optische Leistung und integrierbare Kalibrierungsunterstützung bieten. Durch die proprietäre Intelli-Lamp-Technologie werden Temperatur und Betriebsparameter überwacht sowie eine Stabilität des optischen Ausgangs von plus oder minus fünf Prozent gewährleistet – auch beim gleichzeitigen Betrieb von bis zu vier LED-Köpfen. Die V3-LED-Köpfe sind mit Hochleistungs-LEDs ausgestattet und liefern bis zu 22 Watt pro Quadratzentimeter Intensität und 1.100 Milliwatt Leistung mit Lichtverteilung, verfügbar in 365, 385, 395 und 405 Nanometer Wellenlänge. Auch die Ac8-HD-Serie wird auf der Assembly Show gezeigt. Sie eignet sich laut Excelitas für großflächige Härtungsanwendungen mit hohem Energiebedarf wie in der Industrie, Elektronikfertigung, Medizintechnik, Holzbeschichtung, Display-/ Touchpanel-Produktion, Solarindustrie, Automobil- und Druckbranche. Die luftgekühlten Modelle Ac8150p-HD, Ac8225p-HD und Ac8300p-HD liefern mehr als 15 Watt pro Quadratzentimeter Intensität und die doppelte Dosis der Standard-Ac8-Serie. Sie sind erhältlich in 385, 395 und 405 Nanometer Wellenlängenoptionen.


Auch im Messegepäck

Das Firejet One ist ein luftgekühltes UV-LED-System zur Aushärtung von Tinten, Beschichtungen und Klebstoffen. Es ist erhältlich in Breiten von 75 bis 375 Millimetern – die Module lassen sich nebeneinander anordnen und miteinander verbinden. Das Fireline Fl400-i Industrial wurde speziell für industrielle Beschichtungs- und Klebstoffanwendungen entwickelt. Aufbauend auf der Leistung des Fireline Fl400 soll die neue Version ein robustes Gehäuse und verbesserte Abdichtung für zuverlässigen Betrieb in rauen, stark verschmutzten Produktionsumgebungen bieten. Ebenfalls gezeigt wird das Fusion UV F300s, eine 300 Watt pro Zoll mikrowellenbetriebene, elektrodenlose Lampe in einem Sechs-Zoll-Modul. Diese UV-Härtungssysteme sind laut Excelitas ideal für Laborforschung, als Einstiegssystem für neue Prozesse oder für einfachere Produktionsabläufe. Sie sind kompatibel mit Lc6-Tischförderanlagen und eignen sich für breitbandige, hochintensive UVC-Anwendungen.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.sip-online.de/hylide/data/layout/app_website/sip/cd049ca96b3e768daddae4029e095c3c1c73731e_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies