Von links: Birgit Braun (Projektleiterin Planung Bau – Zentrale Anlagentechnik), Elke Renz (Bereichsleiterin Personal & Recht), Faruk Tascioglu (Ausbilder Papiertechnik), Hartmut Felsch (Werkleiter Standort Oberkirch), Simone Wölfle (Leiterin Ausbildung und Personalentwicklung), Gerhard Vollmer (Ausbilder Papiertechnik)
Koehler Paper errichtet in Oberkirch ein neues Ausbildungszentrum für die papiertechnische Ausbildung. Der sogenannte „Koehler Paper Campus“ soll im September dieses Jahres in Betrieb gehen.
Für Auszubildende und dual Studierende
Ausgebildet werden künftig unter anderem Papiertechnologen und Maschinen- und Anlagenführer. Auch Studierende des dualen Studiengangs „Sustainable Science and Technology“ sollen das Zentrum nutzen. Neben der technischen Ausbildung sollen auch praktische Elemente wie das traditionelle Papierschöpfen Teil des Programms sein. Das Ausbildungszentrum entsteht in unmittelbarer Nähe zur bestehenden Papierproduktion. Laut Koehler Paper wird der Campus modernisiert und mit neuer technischer Ausstattung versehen. Ziel sei eine praxisorientierte Lernumgebung, in der Theorie und Praxis miteinander verbunden werden. Das Unternehmen verweist auf die Bedeutung für die Fachkräftesicherung.
Im Jahr 2024 hat Koehler den „Koehler Group Campus“ in Willstätt eröffnet, der auf betriebliche technische Ausbildungsberufe ausgerichtet ist. Der Standort in Oberkirch soll das Angebot nun im Bereich Papiertechnik ergänzen.