Die Fogra Web Academy hat ihr neues Programm veröffentlicht. Es richtet sich sowohl an erfahrene Mitarbeitende als auch Neueinsteiger. Jeden Montag erhalten die Teilnehmenden online eine Stunde Expertenwissen in englischer Sprache und auf Basis der laufenden Forschungs- und Standardisierungsarbeit der Fogra. Es kann an interaktiven Live-Sitzungen teilgenommen oder die Aufzeichnung über die Mediathek abgerufen werden. Die Fogra Academy möchte somit verschiedene Themen aus dem gesamten Produktionsprozess abdecken: von Farbwahrnehmung über -messung und -management, Bedruckstoffen, Druckfarben, Drucktechnologien, Veredelung und Qualitätssicherung.
Neue Kurse für die Saison 2025/26
Der Kurs „PDF in der Druckvorstufe“ soll eine Einführung in Methoden zur Optimierung, Validierung und Fehlerbehebung von PDF-Dateien für professionelle Druck-Workflows bieten. Die Themen sind unter anderem Formatauswahl, Farbkonsistenz und technische Integrität. Beim „Proofing“-Webinar soll ein Überblick über Proofing-Systeme und Validierungssysteme geschaffen werden, mit Schwerpunkt auf Kalibrierungsprotokollen und ISO-konformer Auswertung von physischen und digitalen Proofs. Im Rahmen des „Visuelles Erscheinungsbild“-Kurses werden Oberflächeneffekte jenseits der Farbe untersucht – einschließlich Glitzer, Glanz und Textur sowie Techniken für eine genaue Darstellung in dekorativen und industriellen Druckumgebungen. Der Kurs „Prozessstandard Flexodruck (PSF)“ stellt einen neu eingeführten Flexodruckstandard zur Unterstützung einer konsistenten Farbausgabe, von zuverlässigen Kontaktproofs und reproduzierbarer Produktionsabläufe vor. Weitere Informationen gibt es auf der Website.