Anzeige

Neue Serie von Canon

6. Oktober 2025

Canon hat die Colorado XL-Serie vorgestellt, eine neue 3,4-Meter-Druckplattform, die die Stärken der Canon UVgel-Technologie erweitern soll. Die modulare, vor Ort aufrüstbare Lösung ist als Hybrid- und als Rolle-zu-Rolle-System verfügbar. Sie soll Druckdienstleistern neue Möglichkeiten für flexible und starre Anwendungen bieten – von Beschilderungen und Interior Design über Point-of-Sale bis hin zu Verpackungen.


Die zwei Modelle der Serie

Der Rollendrucker Colorado XL7 und der Hybrid Drucker Colorado XL7 können unter anderem auf Banner, Papier, Vinyl, Folien, Soft Signage, hitzeempfindlichen Materialien, Schaumstoffplatten, Hohlkammerplatten, Acrylglas, Aluverbundplatten und Karton genutzt werden. Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 70 Quadratmetern pro Stunde im Qualitätsmodus, 106 Quadratmetern pro Stunde im Produktionsmodus und bis zu 211 Quadratmetern pro Stunde im Expressmodus soll die Colorado XL-Serie die nötige Leistung für anspruchsvolle Produktionsumgebungen liefern. Für starre Anwendungen lassen sich Materialien mit einer Stärke von bis zu 52 Millimetern verarbeiten. Die neue Plattform integriert technologische Neuerungen wie den optimierten UVgel 860 Tintensatz, der laut Canon für ein breites Anwendungsspektrum auf flexiblen und starren Materialien ausgelegt ist. Anwender sollen von geruchsfreien, trockenen Drucken, hoher mechanischer und chemischer Beständigkeit, formstabilen Ergebnissen durch niedrige Aushärtungstemperaturen sowie von Farbkonsistenz profitieren. Außerdem ist die Tinte frei von Tpo und Vcl und soll dadurch matte, glänzende oder gemischte Oberflächen ermöglichen, ohne zusätzlichen Lackauftrag.


Weitere Informationen

Die Colorado XL-Serie verfügt zudem über die neuen UVgel 850 Druckköpfe mit jeweils 4.544 Düsen und automatisierter Drüsenüberwachung und -kompensation. Jeder Druckkopf kann zwei Farben gleichzeitig verarbeiten, sodass für den Vierfarbdruck zwei Druckköpfe benötigt werden. Ein optionaler dritter ermöglicht zusätzlich den Weißdruck. Die Druckkopfhalterung ist laut Canon präzise und agil ausgelegt und nutzt die Technologie UVgel Dynamicmotion Control, um bei anspruchsvollen Medien eine hohe Druckqualität sicherzustellen. Die UVgel Fullbeam Curing-Technologie nutzt eine 3,4 Meter breite LED-Härtungseinheit, die in Kombination mit einem Spiegelsystem eine gleichmäßige UV-Belichtung über die gesamten Drucksysteme hinweg ermöglichen soll. Für ein optimiertes Medienhandling soll das neue UVgel Tridrive-Vakuumbandsystem mit drei interaktiven Walzen und mehreren Vakuumzonen sorgen. Es erkennt und korrigiert automatisch die Medienposition soll Faltenbildung und Einzugsschrägstellen reduzieren. UVgel White, Flxfinish und Flxture sind optional erhältlich.

Die Serie ist ab Anfang 2026 über Canon und autorisierte Partner erhältlich.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.sip-online.de/hylide/data/layout/app_website/sip/cd049ca96b3e768daddae4029e095c3c1c73731e_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies