Anzeige

Labelexpo: Gallus und Heidelberg

26. September 2025

Auf der Labelexpo wurden eine volldigitale und eine hybride Druckmaschine von Gallus und Heidelberg gezeigt.

Im Messegepäck dabei

Die neue Gallus Five basiert auf der Gallus Labelmaster Plattform. Sie bietet laut Herstellern eine industrietaugliche Produktionsleistung, hochauflösende Bildqualität, Plug-and-Play-Modularität und Weiterverarbeitung bei voller Geschwindigkeit. Mit einer Auflösung von 1.200 mal 1.200 dots per inch und Druckgeschwindigkeiten von bis zu 100 Metern pro Minute ist die Gallus Five Teil des modularen „System to Compose“-Konzepts von Gallus. Sie ist in den Breiten 340 Millimeter und 430 Millimeter erhältlich und mit den bestehenden Gallus Labelmaster Druckmodulen kompatibel. Die neu eingeführte Semirotationsstanze „Sdc Pro“ bietet eine Stanzgeschwindigkeit von bis zu 100 Metern pro Minute. Gallus und Heidelberg empfehlen ihr Produkt für Segmente wie Gesundheits-, Beauty- und Kosmetikprodukte, Pharmazeutika und rezeptfreie Arzneimittel sowie Lebensmittel und Haushaltswaren. Die Druckmaschine verwendet den neu entwickelten Heidelberg Saphira UV05 Tintensatz. Durch den hohen Pigmentanteil in der Rezeptur soll für eine deutliche Reduzierung des Farbverbrauchs gesorgt werden. Zudem soll die Maschine bis zu 95 Prozent des Pantone-Farbraums abdecken. Laut Gallus und Heidelberg werden die Sicherheitsvorschriften für Drucktinten eingehalten.

Auch neu

Gallus Alpha soll einen kostengünstigen Einstieg in den Digitaldruck anbieten. Sie ist auf Märkte wie Einzelhandel, Pharmazeutika und Logistik ausgerichtet. Die Druckmaschine ist in einer Breite von 340 Millimetern in zwei Konfigurationen erhältlich – vier Farben und Weiß, oder sechs Farben und Weiß. Mit einer Druckauflösung von 1.200 mal 1.200 dots per inch bei 65 Metern pro Minute soll sich das Gerät durch seine rein digitale Rolle-zu-Rolle-Konfiguration auszeichnen. Diese ermöglicht laut Herstellern eine einfache Bedienung sowie nahtlose Integration in bestehende Produktionsabläufe. Außerdem hat Gallus auf der Labelexpo den Start der neuen Gallus Print Academy bekanntgegeben. Die Schulungsinitiative soll Kunden beim Übergang vom konventionellen Druck zu Hybrid- und Inkjet-Technologien unterstützen oder umfassende Schulungen für die bestehenden Anlagen bieten, welche direkt beim Kunden vor Ort stattfinden. Mit der Akademie will Gallus Branchenwissen vertiefen und Verarbeitern die erforderlichen Fähigkeiten und Prozesskenntnisse vermitteln, um Hybriddruckverfahren sicher einzusetzen.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.sip-online.de/hylide/data/layout/app_website/sip/cd049ca96b3e768daddae4029e095c3c1c73731e_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies