Canon und Heidelberger Druckmaschinen, Technologieunternehmen im Inkjet- beziehungsweise Bogenoffsetdruck, gaben im Rahmen der drupa ihre globale Vertriebs- und Servicekooperation im Inkjetdruck bekannt. Im Fokus steht dabei die Unterstützung von Akzidenzdruckunternehmen, die eine hybride Offset-/Digitalproduktion anstreben, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden, weil kürzere Produktionszeiten mit vielfältigeren Aufträgen bewältigt werden müssen. Heidelberg erweitert sein Technologieportfolio durch die Einführung einer eigenen Inkjet-Produktfamilie, die auf der neu angekündigten Canon B2 Bogen-Inkjet-Druckmaschine und der etablierten B3-Bogen-Inkjet-Druckmaschine basiert. Beide Maschinen werden in den Heidelberg Prinect Workflow integriert; Service und Saphira Ink werden über Heidelberg geliefert.
Das neue Inkjet-Portfolio von Heidelberg ist noch bis einschließlich Freitag auf der drupa in Düsseldorf auf dem Heidelberg-Stand in Halle 1 zu sehen. Besucher können auf dem Canon-Stand in Halle 8a eine Technologieanimation der neuen B2-Bogendruckmaschine sehen, die voraussichtlich im vierten Quartal 2025 verfügbar sein wird.