17. Mai 2022
Konfektionieren von Digitaldrucken ist ein weites Feld und nicht zuletzt im Bereich großformatige Textilien sind Konfektionierungsarbeiten wie Zuschneiden sehr gefragt. Mögliche Werkzeuge, um großformatige Textilien zuzuschneiden, sind beispielsweise Laser oder auch Messer. Doch damit nicht genug: Häufig folgt nach dem Zuschneiden das Kantennähen als nächster Schritt – Konfektionäre erreichen damit saubere Ränder und verhindern ein Ausfransen des Textils. Nicht selten ist auch laminieren im Bereich Digitaldrucke gefragt, denn Digitaldrucke sind oftmals einer Reihe von äußeren Einflüssen ausgesetzt, müssen gleichzeitig ihren Zweck erfüllen und sollen zudem noch optisch ansprechend sein.
Worauf es bei Konfektionierungsmöglichkeiten wie schneiden, nähen und laminieren zu achten gilt, erfahren Sie in der Mai-Ausgabe der SIP, die heute erscheint.