9. Mai 2022
Tapeten, Wandbilder und andere großformatig bedruckte Designelemente im Innenbereich boomen und der Markt unterliegt weiterhin einem rasanten Wachstum. Gerade in den letzten zwei Jahren haben viele Menschen durch die Covid-19 Pandemie mehr Zeit zu Hause verbracht, wodurch das Thema Interior Design nochmals näher an den Konsumenten rückte. Das Gestalten ist aber nicht mehr nur auf eine Tapetenveredelung beschränkt; neben Wänden lassen sich Böden, Teppiche, Möbel und vieles mehr mit verschiedenen Druckverfahren im Bereich Interior Design veredeln.
Welches Druckverfahren sich für welche Anwendung eignet und was es zu beachten gilt, erfahren Sie in der dritten Ausgabe 2022 der SIP.