Fachartikel 2024

Kunststoff-Kulisse hautnah
Zugegeben, die Stadt Worms stand bislang nicht wirklich auf meiner Reisezielliste. Ein Fehler, wie sich herausstellte, als ich Anfang August aus beruflichen Gründen in den Münchner ICE in Richtung Worms startete. Denn die Stadt mit rund 80.000 Einwohnern im Südosten von Rheinland-Pfalz ...

Nachhaltigkeitssiegel im Überblick
Nicht alles, was das Thema „Greenwashing“ betrifft, hat auch mit Wäsche zu tun. Aber die von der EU frisch verabschiedeten „Empowering Consumers-Richtlinien (kurz EmpCo-RL) gehen natürlich auch mit der Textilwirtschaft auf Tuchfühlung ...

Rollenlaminatoren im Fokus
Rollenlaminatoren sind im Bereich Digitaldruck unverzichtbare Werkzeuge für die Laminierung, denn die Gerätebieten unter anderem eine effiziente, langfristige und damit auch nachhaltige Möglichkeit, Druckwerke vor Schmutz, Feuchtigkeit und Abnutzung zu schützen ...

Drupa 2024
Es war vermutlich das Ereignis der Branche: Die drupa 2024, Fachmesse für Druck- und Medientechnologien, fand vom 28. Mai bis 7. Juni in Düsseldorf statt und bot eine Bühne für die neuesten Entwicklungen und Trends in der Druckindustrie. Mit 1.643 Austellerinnen und Ausstellern ...

Richtiger Umgang mit der Rakel
Die Siebdruckrakel ist ein wesentlicher Bestandteil des Siebdruckverfahrens und dient unter anderem dazu, die Druckfarbe durch das Siebgewebe zu drücken und so das Druckbild auf das Substrat zu übertragen. Möchte man am Ende nicht nur lange Freude am Werkzeug ...

Individuelle Textilien
Nachleuchtfarbe, Reflexfarbe oder Glitterfarbe: Der Siebdruck hat einige Farbvarianten zu bieten, mit denen sich individuelle Kleidungsstücke herstellen lassen. Bedient werden Zielgruppen wie die Modebranche, Musikszene oder Sportlerinnen und Sportler mit Schriftzügen ...

SIP beleuchtet Rip
Welche Hauptfunktionen erfüllt eine Rip-Software im Rahmen des Digitaldrucks?
Silke Sander, Marketing bei Colormatch Prepress & IT Solutions: Die Hauptfunktion ist die Aufbereitung und Übergabe der Druckdatei an ein oder mehrere Drucksysteme. Im Produktionsbereich gibt es für viele Maschinen keine klassischen Treiber ...

CtS im Fokus
Der Siebdruck ist eine vielseitige und bewährte Drucktechnik, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt wird – von der Werbung über die Textilindustrie bis hin zur Elektronik. Mit Fortschritt der Technologie hat sich auch das Verfahren weiterentwickelt ...