Anzeige

Textilien aus Holzfasern

1. September 2023

Der Papier- und Zellstoff-Konzern UPM arbeitet künftig mit dem Bekleidungshersteller Vaude zusammen. Das Ziel der Kooperation besteht darin, Outdoor-Textilien aus nachhaltig gewonnener Waldbiomasse herzustellen. Der Bau einer nach UPM-Angaben weltweit ersten industriellen Bioraffinerie hierfür läuft derzeit in Leuna bei Leipzig. Als erstes soll dort der Grundstoff für eine Fleecejacke aus holzbasiertem Polyester entstehen. Das zur Herstellung von Polyester verwendete Harz enthält 30 Prozent Monoethylenglykol, das traditionell aus Erdöl gewonnen wird. Im Verfahren von UPM und Vaude soll dieser Bestandteil nun vollständig durch ein neues Bio-Monoethylenglykol, genannt Biopura von UPM, ersetzt werden. Biopura sei eine „Drop-in“-Lösung, so UPM: Es könne problemlos in die bestehende Polyesterherstellung integriert werden, da es molekular identisch zu seinem fossilbasierten Gegenstück ist.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.sip-online.de/hylide/data/layout/app_website/sip/cd049ca96b3e768daddae4029e095c3c1c73731e_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies