„How to Modeproduktion“ heißt die neue Veranstaltung von Der Zauberfaden in Schorndorf, Baden-Württemberg, in Kooperation mit der Akademie für Textilveredlung. Der Workshop richtet sich an alle, die am Anfang ihrer eigenen Textil- und Bekleidungsproduktion stehen und fit werden wollen im professionellen Produktionsablauf. Der erste Termin fand bereits am 14. Juli statt, eine Wiederholung ist für den 18. November geplant. Referentinnen sind Julia Loew, Stefanie Kroth und Judith Behmer.
Anhand eines konkreten Modells, das die Teilnehmer am Ende des Workshops mitnehmen dürfen, wird der Weg sämtlicher Fertigungsstationen veranschaulicht; aber auch die Produktionsvorbereitung ist Thema der Veranstaltung. Dabei geht es etwa um Anforderungen, die bereits im Vorfeld zu berücksichtigen sind. Aber auch die Rolle der Technischen Produktionsunterlagen im Betrieb oder die Schnitterstellung sowie die Arbeitsweise “zero waste” und Aspekte der Qualitätssicherung kommen zur Sprache.