Ricoh Europe hat den Ricoh Pro C9500 vorgestellt. Das digitale Farb-Bogendrucksystem ist tonerbasiert und soll vereinfachte Abläufe, automatisierte Aufgaben und gesteigerte Produktivität bieten. Der neu entwickelte Ricoh GC OS Engine Controller führt dabei laut Unternehmen zu Verbesserungen im Betriebs- und Wartungsmanagement. Dazu gehört unter anderem ein größerer Bildschirm mit intuitiv zu bedienender Benutzeroberfläche, der mit externen Diagnosesystemen und Wartungsprogrammen kompatibel ist. Eine verbesserte Automatisierung und betriebliche Effizienz soll darüber hinaus die neue Auto Color Diagnosis Unit liefern, die drei kritische Prüfungsvorgänge im kommerziellen Druck automatisiert: Qualität, Registerhaltigkeit und Farbschwankungen.
Die Ricoh Pro C9500 verarbeitet Papiere zwischen 40 und 470 Gramm pro Quadratmeter und verfügt über erweiterte Ein- und Ausgabeoptionen für Formate bis zu 1.260 Millimeter. Ein neu entwickeltes Fixiersystem leitet Medien reibungslos durch das Fixierverfahren und verteilt dabei Wärme und Druck gleichmäßig, sodass sich eine hohe Bildqualität erzielen lässt. Das digitale Einzelblattdrucksystem Ricoh Pro C9500 ist ab September in Europa, Afrika und dem Nahen Osten erhältlich.