Anzeige

Taettooz: Batterietechnologie von Evonik

13. Mai 2021

Evonik stellt seine in Zusammenarbeit mit Innovationlab entstandene neue Materialtechnologie für druckbare Batterien offiziell vor: Taettooz ist eine Technologie zur Herstellung wiederaufladbarer Batteriezellen. Entwickelt wurde das Produkt auf Basis sogenannter Redox-Polymere von Creavis, der strategischen Innovationseinheit von Evonik. Die mit der Taettooz-Technologie gefertigten Batterien kommen ohne flüssige Elektrolyten aus und sind daher auslaufsicher. Batterien mit polymeren Materialien haben gegenüber konventionellen Batterien einige Vorteile: Für ihre Herstellung können gängige Druckverfahren eingesetzt werden. Die Batteriematerialien enthalten außerdem keine Metalle oder Metallverbindungen. Einsatzbereiche können Gesundheitsbranche sein, wo Sensoren zur Überwachung von Vitalfunktionen durch die Verwendung gedruckter Batterien komfortabler getragen werden können. Auch in der Logistik können mit gedruckten Batterien betriebene Sensoren in Verpackungen Lieferketten, etwa von empfindlichen Gütern wie Impfstoffen oder Lebensmitteln, überwachen.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.sip-online.de/hylide/data/layout/app_website/sip/cd049ca96b3e768daddae4029e095c3c1c73731e_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies