Anzeige

OE-A Competition 2021

7. Juli 2021

Auch in diesem Jahr hat die OE-A wieder seine OE-A Competition veranstaltet. Im April fand die Preisverleihung des Wettbewerbs online statt, wo die Gewinner im Rahmen der Online-Veranstaltung ihre Demonstratoren vorgestellt haben. Die Jury, zusammengesetzt aus Vertretern von internationalen Unternehmen und Instituten, haben insgesamt 22 Einreichungen in drei Kategorien bewertet: Prototypes & New Products, Freestyle Demonstrator und Publicly Funded Project Demonstrator – die eingereichten Projekte und Demonstratoren kamen aus 13 Ländern. Den Preis in der ersten Kategorie hat das deutsche Unternehmen Innovationlab mit seiner digitalen Lösung zur Zahnaufbisskontrolle „Occlu Sense“ gewonnen. Der Gewinner der zweiten Kategorie ist Fleep Tech aus Italien mit seinem Produkt Dose-counting Smart Label for Inhalers. Der Demonstrator ist ein Smart Label für Inhalatoren, mit dem sich abgegebene Dosen zählen lassen. Den letztgenannten Preis gewinnt das Frauenhofer ISC & Partner. Das Supersmart Anti Counterfeiting Label besteht aus zwei papierbasierten Demonstratoren, die im Rahmen des Supersmart-Projekts mit den Projektpartnern Coatema, CEA Liten, Joanneum Research, Université de Bordeaux und VTT realisiert wurden. Ein aktives Etikett, basierend auf einem Piezo-Sensor, registriert Schläge und Erschütterungen und kann damit die Ursache von Produktschäden erkennen, die während des Transports entstehen.

Zusätzlich zu den drei Jury-Kategorien organisierte die OE-A auch einen Publikums-Preis, für den die Besucher der Lopec abstimmen konnten. Gewonnen hat der Demonstrator S-Console Smart Gear Selector des portugiesischen Unternehmens Centi. Das Produkt ist ein intelligentes Bedienpanel für ein Automatikgetriebe. Das Bild zeigt die Zahnaufbisskontrolle „Occlu Sense“ von Innovationlab.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.sip-online.de/hylide/data/layout/app_website/sip/cd049ca96b3e768daddae4029e095c3c1c73731e_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies