Anzeige

Fachartikel 2020

1 2 3 4
Fachartikel
17. Dezember 2020

Digitaldruck für IMD/FIM

Thieme hat den Inkjetdruck in die industrielle IMD/FIM-Anwendung gebracht. Das Gesamtsystem wurde gemeinsam mit einem Automobilzulieferer und einem Tintenhersteller entwickelt. Welche Maschinenparameter mit dieser Lösung möglich ...

Fachartikel
15. Dezember 2020

Von der Bierflasche zum Stochastik-Raster

Die Fespa Awards 2020 konnten nur online gefeiert werden. Trotzdem hat die Fespa wieder herausragende Arbeiten auszeichnen können. Wir stellen zwei Gewinner vor, die nicht nur eine Goldmedaille, sondern auch einen der begehrten Sonderpreise gewonnen haben ...

Fachartikel
10. Dezember 2020

„Wir glauben, dass FIM nach wie vor noch großes Potenzial hat.“

Nicht nur im Automotive-Bereich, auch bei Weißer Ware und im Medizinbereich hat die Kombination Siebdruck und Hinterspritztechnik großes Potenzial. Im Exklusivinterview mit der SIP erklärt Friedrich Goldner, Director Key Accounts Automotive/FIM bei Marabu ...

Fachartikel
8. Dezember 2020

Wie der Siebdruck IMD/FIM-Anwendungen ermöglicht

Höchste Anforderungen – das wird oft genannt, wenn es um die Vorteile und die bevorzugten Applikationen von Siebdruck geht. Doch selten trifft das so zu wie bei Farbsystemen für IMD/FIM-Anwendungen – auch unter Folienhinterspritztechnik bekannt ...

Fachartikel
3. Dezember 2020

KIT verstärkt den Textildruckbereich

Inmitten der Corona-Krise hat der Siebdruck-Fachhändler Kroschewski Industrie Technik – KIT – sein Portfolio zum 1. Oktober 2020 um die Siebdruckfarbenmarken Magna Colours und Perfectos erweitert. Laut Geschäftsführer Boris Kroschewski (im Bild links) hat KIT ...

Fachartikel
1. Dezember 2020

Mit Hochdruck verformt

Folien für FIM/IMD-Anwendungen müssen nicht nur bedruckt, sondern auch verformt werden. Dafür gibt es unterschiedliche Verfahren. Eine Möglichkeit ist der Niebling-Prozess der gleichnamigen Firma. Niebling produziert und vertreibt Hochdruckformanlagen ...

Fachartikel
26. November 2020

Editorial der SIP 6.20: Geschichten vom Fortschritt

Es ist immer schön zu sehen, wenn sich etwas bewegt. Wenn neue Ideen umgesetzt werden, wenn die Grenzen des technisch Machbaren ein kleines Stück verschoben werden. Daher bereitete die Arbeit an unseren beiden Specials dieser Ausgabe viel Freude...

Fachartikel
23. November 2020

„Sublimation war nur ein kleiner Teil des Marktes.“

Mit 25 Jahren Erfahrung im Textildruck ist Mike Horsten ein Experte auf seinem Gebiet: im exklusiven Interview mit der SIP erzählt er, wie die Kalander zu Maschinen für den Sublimationsdruck wurden.

 

SIP: Welche Änderungen mussten die Hersteller vornehmen, damit die Kalander für den Sublimationsdruck eingesetzt ...

ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies